Öffentliche Veranstaltungen für das Jahr 2025
im Dahmelandmuseum in Königs Wusterhausen
Die Sonderausstellung „Mensch und Tier im Winter“ in der Galerie unterm Dach ist bis zum 01. März 2025 zu sehen.
Die Sonderausstellung „Plätten, Rollen und Bügeln“ kann bis zum 09. Mai 2025 besucht werden.
14.Februar Vorbereitungsgespräch für den Heimatkalender 2026 „Königs Wusterhausen
und Dahmeland“, 32. Jahrgang, um 15 Uhr.
18.März März Eröffnung der Ausstellung „Feldsteinkirchen im Fläming“ – ein Fotoprojekt von
Swen Bernitz – um 15 Uhr in der Galerie unterm Dach.
Zu sehen bis zum 17. Mai.
25.März Eröffnung der Osterausstellung um 14 Uhr. Es gibt einen Workshop „Ostereier gestalten“ an folgenden Tagen 26.-28. März; 02.-04. April; 09.-11. April; 15.-17. April von 10-14 Uhr. Gruppen bitte anmelden!
Die Ausstellung ist bis zum 26. April zu sehen.
01.April Der Vortrag: „Das Schütte-Lanz Werk in Zeesen". fängt um 17Uhr an und eine Anmeldung über Telefon: 03375 293034 ist zwingend erforderlich.
27.Mai Eröffnung der Sonderausstellung mit Bildern von Herbert Liebig um 15 Uhr
in der Galerie unterm Dach. Bis zum 12. Juli zu sehen.
21.Juni Museumsfest ab 14 Uhr im Museumshof und -garten.
„35 Jahre Heimat- und Museumsverein 1990 e.V. – Das Fest der Vereine“
Weitere Programmpunkte bitte dem Flyer entnehmen
08Juli Filmvorführung um 17 Uhr, Archäologische Spurensuche in Brandenburg
22.Juli Eröffnung der Sonderausstellung mit Bildern von Otto Marquardsen um 15 Uhr in der Galerie unterm Dach. Zu sehen bis zum 04. Oktober.
14.Oktober Eröffnung der Sonderausstellung mit Kinderzeichnungen um 15 Uhr in der Galerie unterm Dach. Bis zum 13. Dezember zu sehen. 06.Dezember „Adventstreffen für Jung und Alt“ mit Türchen öffnen, Plätzchen backen und Basteln für Kinder ab 15 Uhr, Trödelmarkt, Taschenlampenführung und vieles mehr. Programm bitte dem Flyer entnehmen.
Änderungen vorbehalten! Workshops und Projekttage werden zeitnah bekannt gegeben!
Vom 20.12.2025 bis zum 01.01.2026 bleibt das Dahmelandmuseum geschlossen!
Alle aktuellen Veranstaltungen finden Sie unter Aktuelles oder auf unserer Facebookseite.